According to your browser settings, you prefer the language English.
Our site is available in English.
Mit dem PowerLine Paket können bei fehlender LANVerkabelung oder schlechtem WiFi-Empfang problemlos Daten über die Stromleitung zwischen dem Solar-Log™ und dem PC oder Router ausgetauscht werden, ohne zusätzlich Kabel verlegen zu müssen. Durch die an der Vorderseite eingebaute Steckdose geht der Stromanschluss nicht verloren. Ein integrierter Netzfilter optimiert zusätzlich die Übertragungsleistung. Die hohe Bandbreite wird unter anderem durch die range+ Technology erreicht, welche alle drei Leitungen im Stromkreis zur Datenübertragung nutzbar macht.
Technische Daten | |
---|---|
Übertragungsgeschwindigkeit | bis zu 1200 Mbit/s |
Integrierte Steckdose | Type F (CEE 7/4) • F (CEE 7/4) • (DE, NL, ES, PT, AT, SE, FI, NO, GR, HU) |
Verschlüsselung | 128 Bit AES |
Geräte-Anschluss | 1 x Ethernet RJ45 |
Leistungsaufname | Maximal W/A: 4.2, Typisch W/A: 3.0, Stand-By W/A: 0.7 |
Ausgangsleistung an integrierter Buchse | 16 A |
Spannungsversorgung | Keine externe Spannungsversorgung notwendig, 196-250 V AC 50 Hz |
Temperatur (Lager, Betrieb) | -25° C bis 70° C, 0° C bis 40° C |
Umgebungsbedingungen | 10 - 90% Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend) |
Reichweite | Powerline 400 m |
Zulassungen | CE-konform: EU + (NO), CE Class B (EU, CH, NO) |
Maße (B x H x T) in mm | 130 x 66 x 42 (ohne Stecker) 188,5 x 231 x 78,5 (Einzeladapter) 188,5 x 231 x 78,5 (Starter Kit) |
Gigabit/Anzahl Ports/Auto-MDI-X | 1x Gigabit-LAN-Port mit Auto-MDI-X-Funktion für den Anschluss beliebiger Netzwerkgeräte über Patchkabel. Nutzt neben Phase und Neutralleiter zusätzlich den Masseleiter für bestmögliche Datenraten und Reichweite. |
Netzfilter | Ein spezieller Netzfilter dämpft Störsignale |
Phasenkopplung | Durch automatischen Phasensprung steht dLAN® im ganzen Gebäude zur Verfügung – auch ohne Phasenkoppler |
Sicherheit | 128-bit-Datenverschlüsselung (AES) |
Kompatibilität | Solar-Log 50, 300, 1200, 1900 und 2000 |
Garantie | 3 Jahre |
Artikelnummer | 256133 |
Mit dem WiFi Kit lässt sich der Solar-Log™, über die bestehende WiFi Infrastruktur, einfach an das Internet anbinden. Der flexible Einsatz ermöglicht eine optimale Platzierung, losgelöst vom Standort des Solar-Log™ Das Gerät bietet Geschwindigkeiten von bis zu 750 MBit/s und funkt gemäß dem neuen WLAN-AC Standard.
Die universelle WLAN-Reichweiten-Vergrößerung von NETGEAR® verbessert die Abdeckung jedes WLAN-Routers. Das Wireless Kit zeichnet sich durch eine dynamische LED-Anzeige zur Ermittlung des besten Aufstellplatzes aus. Durch die integrierte Steckdose kann die Wandsteckdose wie gewohnt weitergenutzt werden.
Technische Daten | TP-Link | Netgear |
---|---|---|
Funkstandards | IEEE 802.11b/g/n, IEEE 802.11ac | IEEE 802.11 b/g/n |
Frequenz | 2,4 GHz | 2,4 GHz und 5 GHz |
Antenne | intern | extern |
Sicherheit / Verschlüsselung | WPA/WPA2-PSK, 64/128-bit WEP | WPA/WPA2-PSK, WEP |
Zulassungen | CE, FCC, RoHS | CE |
Maße (B x H x T) in mm | 110 x 65,8 x 75,22 | 114 x 55 x 22,5 |
Steckertyp | Eurostecker Typ c (CEE 7/16), EU, UK | Schuko Typ E+F (CEE 7/7), EU |
Geräteanschluss Ethernet | 10/100Mbps Ethernet Port (RJ45) | 10/100Mbps (RJ45) |
integrierte Steckdose | nein (-) | Schuko Typ E+F (CEE 7/7), max. Strom 16 A |
Kompatibilität | Solar-Log 50, 300, 1200, 1900 und 2000 | Solar-Log 50, 300, 1200, 1900 und 2000 |
Garantie | 3 Jahre | 2 Jahre |
Das Spezial PiggyBack (RS485) ist eine Alternative zum Standard SMA PiggyBack (RS485). Es darf nur in Verbindung mit dem Solar-Log™ verwendet werden und benötigt eine 4-polige Verkabelung. Das Gerät wird über den Solar-Log™ mit Strom versorgt, deshalb muss bei entsprechender Kabellänge ein ausreichend dimensionierter Kabelquerschnitt verwendet werden. Das Spezial PiggyBack wird bei allen SMA - Wechselrichtern eingesetzt, außer es wird ein Data Modul, ein Quick Modul oder Speedwire* eingesetzt. Weitere Informationen bitte dem Handbuch des Wechselrichter-Herstellers entnehmen. Die Schnittstellenkarte darf nur durch Fachpersonal eingebaut werden. Die Solare Datensysteme GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch das Anschließen entstehen.
*Die Marke "Speedwire" ist ein in vielen Ländern eingetragenes Warenzeichen der SMA Solar Technology AG.