According to your browser settings, you prefer the language English.
Our site is available in English.
Die App in modernem Design und mit benutzerfreundlichem Bedienkonzept, für Smartphones und Tablets, ist kostenlos im App Store verfügbar. Es lassen sich beispielsweise auf einer Pinnwand individuelle Ansichten einer oder mehrerer PV-Anlagen darstellen. Über interaktive Grafiken können tagesaktuelle und historische Anlagendaten sowie angeschlossene Komponenten, wie eine Wärmepumpe oder ein Heizstab, visualisiert werden. Einspeisung und Eigenstromverbrauch werden transparent gegenüber gestellt. Über das News Center bleibt der Nutzer stets auf dem Laufenden.
Mit dem neuen Update 1.2.0 bietet die App viele neue Features und eine verbesserte Anwendung.
Auf einen Blick wissen, wie viel vom selbst produzierten Strom aktuell wohin fließt! In Kombination mit den Paketen Solar-Log WEB Enerest™ L oder XL können diese Informationen ganz schnell über das neue Energiefluss Chart ermittelt werden.
Mit Hilfe der Soll-Linie im Bilanz Chart lässt sich jederzeit abrufen, wie viel vom jährlich prognostizierten Stromertrag die PV-Anlage in den einzelnen Monaten produzieren sollte.
Mit der Swipe Geste lässt sich ganz einfach zwischen den zeitlichen Dimensionen wechseln. Beispielsweise swipen von oben nacht unten um von Monat zu Jahr zu wechseln.
Unterstützt werden PV-Anlagen, die über das internetbasierte Solar-Log WEB Enerest™ erreichbar sind. Die Daten dieser Anlagen sind automatisch in der App verfügbar. Voraussetzung der Solar-Log™ Geräte: Firmware 2.8.4 oder größer. Voraussetzung des Betriebssystems: iOS 10 und höher sowie Android 5 und höher.
Hier finden Sie alle Neuerungen und Informationen zum Solar-Log WEB Enerest™ App Update 1.2.0 auf einen Blick. Mit Klick auf das + Zeichen öffnen sich die einzelnen Rubriken.