17. Oktober 2023
8.30 - 16.30 Uhr

In unserem neuen eintägigen Praxisworkshop steigen wir mit zwei bis drei Beispielen ein und zeigen Ihnen anhand dieser die Schritte von der Projektierung über die Planung bis zur Inetriebnahme und Zertifizierung.

Es werden alle wichtigen Vorschriften erläutert und deren Unterschiede. Dabei liegt der Fokus auf den Richtlinien VDE 4100, 4105, 4110 dem EEG und TAB. Zudem gehen wir auf die Direktvermarktung und Redispatch 2.0 ein.

Nach den Grundlagen gehen wir in Tiefe und schauen uns die VDE 4110 genau an. Dazu gehört u. a. die Blindleistungsregelung, Q(U) Kennlinien mit Kennlinienverschiebung Q(P), Anforderung an Messgeräte sowie Anbindung an die Fernwirktechnik. Weitere Punkte sind die TABs und die Grundlagen Zertifizierungen.

Freuen Sie sich auf einen Experten-Workshop, der neben der Wissensvermittlung Ihnen auch die Möglichkeit gibt, sich untereinander auszutauschen und Ihre Fragen direkt an unser Team zu stellen. 

weitere Informationen & Anmeldung