According to your browser settings, you prefer the language English (US).
Our site is available in English (US).
Zur Erweiterung der bestehenden Funktionen
Erweitern Sie Ihr Solar-Log™ Gerät mit den verschiedensten Softwarelizenzen, wie z. B. der Solar-Log™ SCB Lizenz oder den Öffnungslizenzen zur Anlagenerweiterung, um Ihre PV-Anlage noch effektiver nutzen zu können. Ab Firmware 4.0* und größer sind alle Solar-Log™ Softwarelizenzen im Lizenz-Portal verfügbar und können so, schnell und unkompliziert erworben werden.
Die Lösung für eine einfache und effiziente Kommunikation zwischen dem Direktvermarkter und der fernsteuerbaren Photovoltaikanlage: Die Solar-Log Base Geräte können über diese Schnittstelle die Reduzierungsbefehle des Direktvermarkters empfangen und die aktuelle Leistung zurückmelden. Somit sind in Deutschland alle Voraussetzungen für die Managementprämie gegeben. Für die Datenübertragung zwischen Erzeugungsanlage und Direktvermarkter wird mit den Solar-Log Base Geräten kein VPN-Router mehr benötigt.
Anfang Februar haben wir Kunden informiert, warum wir die folgenden Modelle (Solar-Log 200, Solar Log 500, Solar-Log 1000) und zugehörige Versionen (BT, WiFi, BT WiFi, GPRS, GPRS PM+, WiFi PM+) abgekündigt haben. Ab 31.März 2021 sind daher keine Firmware-Updates und Lizenzen mehr für diese Geräte erhältlich und die Modelle erhalten, beispielsweise bei einem Fehler, keinen weiterführenden Support.
Außerdem werden die folgenden Modelle (Solar-Log 250, Solar-Log 300, Solar-Log 1200, Solar-Log 1900, Solar-Log 2000) und ihre Varianten (BT, BT WiFi, GPRS, GPRS PM+, PM+, WiFi, WiFi PM+, Meter) weiterhin bei kritischen Fehlern und Sicherheitslücken Support erhalten. Auf Grund der starken Kundenachfrage in Bezug auf der Redispatch 2.0 Anpassungen, möchten wir Ihnen die Möglichkeit bieten eine Direktvermarktungslizenz mit ihrem Altgerät zu nutzen. Bitte beachten Sie jedoch die folgenden Nachteile:
Bei einigen Netzbetreibern wird die Fernwirktechnik über die Modbus TCP Powermanagement Schnittstelle mit dem Solar-Log Base gekoppelt. Der Empfang von Wirk- und Blindleistungsbefehlen sowie die Rückmeldung verschiedener Messwerte erfolgen über diese digitale Schnittstelle.
Die FTP/FTPS Lizenz erweitert die Möglichkeiten für den Datenexport auf Fremdportale. Mit dieser Lizenz kann der Solar-Log 300, 1200, 1900, 2000 und die Solar-Log Base Geräte die Daten mehrmalig, zyklisch übertragen.
Die Softwarelizenz aktiviert die Datenaufzeichnung verschiedener SCB im Solar-Log Base 2000 sowie die Visualisierung und Überwachung der einzelnen Stringwerte im Solar-Log WEB Enerest™ Portal. Die technischen Daten zu den unterstützten SCB können der Komponenten-Datenbank entnommen werden.
Die Basisvariante des Gateways kann zusätzlich durch den Erwerb von Softwarelizenzen individuell erweitert werden.
Voraussetzung hierfür ist eine bestehende Verbindung zwischen dem Gateway Solar-Log 50 und dem Internet.
Mit der Solar-Log™ PM Pro Lizenz lassen sich die vielfältigen Anforderungen der Energieunterneh- men an eine Anlagenregelung problemlos erfüllen. Die Lizenz beinhaltet u.a.: vielfältige Steuermodi, ein Wechsel der Steuermodi aus der Ferne, Fallback Funktionen für den Ausfall angeschlossener Geräte, eine aktive Watchdog Funktionalität und die Möglichkeit Rückmeldekanäle aus der Anlage zu generieren. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.
Die Solar-Log™ Verbundsteuerungslizenz ermöglicht einen flexiblen Aufbau Ihrer PV Anlage. Mehre- re Direktvermarkter in einer Anlage können abgebildet werden. Auch Anlagen mit weit entfernten Einspeise- oder Messpunkten können mit Hilfe mehrerer Solar-Logs und den dazugehörigen Verbund- steuerungslizenzen umgesetzt werden.