Zu unserem modularen Baukastensystem gehören neben dem Solar-Log™ Base und den Erweiterungsmodulen auch unsere Lizenzen. Je nach Anforderung schalten die Lizenzen zusätzliche Funktionen in Ihrem Solar-Log™ frei - etwa die Solar-Log™ SCB Lizenz oder die Öffnungslizenz zur Anlagenerweiterung, um Ihre PV-Anlage noch effizienter betreiben zu können. Unsere Lizenzen stellen sicher, das mit den zusätzlichen Funktionen im Solar-Log™ beispielsweise die Vorgaben zur Direktvermarktung sowie zum Einspeisemanagement zuverlässig erfüllt werden. Ganz nach dem Motto: "Nur die Funktionen, die Ihr Projekt wirklich braucht."
Ab Firmware 4.0* und höher sind alle Solar-Log™ Softwarelizenzen bequem über unseren Webshop erhältlich - schnell, unkompliziert und direkt einsetzbar. Die Lizenzen sind gerätegebunden und nicht übertragbar. Jede Lizenz steht bei der Erstinbetriebnahme des Solar-Log™ zur Verfügung. Wird eine Lizenz bereits bei der Installation aktiviert, startet automatisch ein 30-Tage-Countdown im Installationsmodus. Innerhalb dieses Zeitraums kann die Lizenz bequem nachträglich bezahlt werden - das erleichtert die Montage und Inbetriebnahme vor Ort erheblich.
Die Lösung für eine einfache und effiziente Kommunikation zwischen dem Direktvermarkter und der fernsteuerbaren Photovoltaikanlage: Die Solar-Log Base Geräte können über diese Schnittstelle die Reduzierungsbefehle des Direktvermarkters empfangen und die aktuelle Leistung zurückmelden. Somit sind in Deutschland alle Voraussetzungen für die Managementprämie gegeben. Für die Datenübertragung zwischen Erzeugungsanlage und Direktvermarkter wird mit den Solar-Log Base Geräten kein VPN-Router mehr benötigt.
Mit der Solar-Log™ PM Pro Lizenz lassen sich die vielfältigen Anforderungen der Energieunternehmen an eine Anlagenregelung problemlos erfüllen. Die Lizenz beinhaltet u.a.: vielfältige Steuermodi, ein Wechsel der Steuermodi aus der Ferne, Fallback Funktionen für den Ausfall angeschlossener Geräte, eine aktive Watchdog Funktionalität und die Möglichkeit Rückmeldekanäle aus der Anlage zu generieren. Eine ausführliche Beschreibung finden Sie hier.
Die Solar-Log™ Verbundsteuerungslizenz ermöglicht einen flexiblen Aufbau Ihrer PV Anlage. Mehrere Direktvermarkter in einer Anlage können abgebildet werden. Auch Anlagen mit weit entfernten Einspeise- oder Messpunkten können mit Hilfe mehrerer Solar-Logs und den dazugehörigen Verbundsteuerungslizenzen umgesetzt werden.
Bei einigen Netzbetreibern wird die Fernwirktechnik über die Modbus TCP Powermanagement Schnittstelle mit dem Solar-Log Base gekoppelt. Der Empfang von Wirkleistungsbefehlen sowie die Rückmeldung verschiedener Messwerte erfolgen über diese digitale Schnittstelle. Ist für die Regelung ein Utility Meter notwendig, muss ein Solar-Log Base eingesetzt werden.
Wir bieten einen Planungs- und Konfigurationsservice für den VDE 4110 konformen Anschluss von PV-Anlagen an das Mittelspannungsnetz. Im Zuge dieser Konfiguration werden die einzelnen Wirk- und Blindleistungsregelfunktionen kontrolliert sowie getestet. Diese Tests sind technisch aufwendig und erfordern Zeit. Um diese Aufwände zu minimieren, bieten wir Ihnen unseren Solar-Log™ PM Pro Analyzer an.
Der PM Pro Analyzer hilft, sämtliche zertifizierungsrelevanten Funktionen automatisiert zu prüfen und das Ergebnis zu dokumentieren. Er definiert, welche Tests ausgeführt werden sollen – das Testtool prüft die Testbedingungen und führt die Tests selbstständig durch. Über einen Fortschrittsbalken kann der Ablauf kontrolliert werden.
Die Softwarelizenz aktiviert die Datenaufzeichnung verschiedener SCB im Solar-Log™ Base 100 und Solar-Log™ Base 2000 sowie die Visualisierung und Überwachung der einzelnen Stringwerte im Solar-Log WEB Enerest™ Portal. Die technischen Daten zu den unterstützten SCB können der Komponenten-Datenbank entnommen werden.
Die Basisvariante des Gateways Solar-Log 50 kann zusätzlich durch den Erwerb von Softwarelizenzen individuell erweitert werden.
Voraussetzung hierfür ist eine bestehende Verbindung zwischen dem Gateway Solar-Log 50 und dem Internet.
Die FTP/FTPS Übertragungslizenz erweitert die Möglichkeiten für den Datenexport auf Fremdportale. Mit dieser Lizenz kann der Solar-Log 300, 1200, 1900, 2000 und die Solar-Log Base Geräte die Daten mehrmalig, zyklisch übertragen.