According to your browser settings, you prefer the language English.
Our site is available in English.
Neuigkeiten, Schulungs- und Messetermine, Bilder sowie Videos rund um Solar-Log™. Für Presseartikel und Informationsmaterial steht unser Presse-Team sehr gerne bereit.
Aktuelle Meldungen zu den Solar-Log™ Produkten und zur Solare Datensysteme GmbH.
In unserem News Center erfahren Sie das Aktuellste über Solar-Log™.
Die besten Bilder und Impressionen stehen für Sie zum Download bereit.
Imagevideos, Produktvideos, Tutorials und Webinare zur Unterstützung unserer Kunden.
Verpassen Sie kein Event - Alle Termine gibt es hier auf einen Blick.
Im Energie-Management Blog beleuchten wir die technische Themen von der praktischen Seite.
Auf den Dächern der Waagen-Wulff GmbH in Flensburg sind zwei PV-Anlagen installiert. Damit die vom regionalen Energieversorger vorgegebene Einspeisebegrenzung garantiert eingehalten wird, sind die vom Solartechnik Anbieter Solar-Energie Andresen GmbH (sea) installierten PV-Anlagen mit einer Solar-Log™ PM Box 2000 ausgestattet.
Die BePositive Messe ist eine der renommiertesten Messen für erneuerbare Energien in Frankreich. Sie findet vom 13. bis 15. Februar in Lyon statt und bietet einen umfassenden Überblick über eine breite Palette an Produkten aus der Solartechnik. Solar-Log™ ist mit dabei.
Auf ihre Photovoltaikanlage sind viele Betreiber stolz. Nicht nur, weil sie mit der PV-Anlage einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und zu sauberer Luft leisten, vielleicht sogar noch klimaschonend Auto fahren. PV-Rendite macht auch gute Laune. Denn mit dem ins öffentliche Netz eingespeisten Strom kann man bares Geld verdienen.
Die E-world energy & water Messe findet vom 5. - 7. Februar 2019 in den Messehallen von Essen statt. Mit dabei ist auch die BKW AG aus der Schweiz sowie ihr Tochterunternehmen, die Solare Datensysteme GmbH (Solar-Log™). Gemeinsam präsentieren sie interessante Energielösungen.
Solar-Log™ auf der InterSolution 2019 in Gent (Halle 8, Stand 8429)
Flüchtling ist niemand freiwillig. Oftmals sind es Umstände wie Krieg, Hungersnot oder Verfolgung, die die Menschen zu einer Flucht zwingen. Um den Menschen zu helfen, müssen die Fluchtursachen im jeweiligen Land in den Fokus rücken und aktiv bekämpft werden. Wie solch eine Hilfe vor Ort aussehen kann, zeigt das Beispiel der „The Future of Hope Foundation“.
Ziel ist es, das Zusammenspiel zwischen professionellem Monitoring, Energiemanagement sowie professioneller Wechselrichtertechnologie weiter zu entwickeln.
„PV-Anlagen professionell optimieren". Dieses Ziel führte eine chinesische Delegation, bestehend aus 10 Studenten und den beiden Vize Präsidenten von Rhea Education, vergangene Woche auf Exkursion nach Deutschland. Eine Etappe war unter anderem der Besuch beim Unternehmen Solare Datensysteme GmbH (Solar-Log™), zentraler Koordinator der Exkursion.