According to your browser settings, you prefer the language English (US).
Our site is available in English (US).
Weiteres Potential zur Eigenstromverbrauchsoptimierung bietet die Kombination aus Photovoltaik und Wärmepumpe. Die Grundidee ist, dass eine Wärmepumpe mit überschüssigem PV-Strom versorgt wird. Je nachdem, wie die Wärmepumpe an den Solar-Log™ angeschlossen ist, wird entweder ein Freigabesignal oder ein Stromüberschuss an die Wärmepumpe gemeldet.
Die Protokollanbindung zur IDM Wärmepumpe beinhaltet darüber hinaus die Übermittlung von Ertragsprognosedaten. Auf Grundlage von Wetterprognosen wird mit Solar-Log WEB Enerest™ eine individuelle Ertragsprognose für heute und die kommenden zwei Tage errechnet. Die IDM Wärmepumpe berücksichtigt die Daten für die kommenden 12 Stunden und kann somit vorausschauend und möglichst effizient arbeiten.